ARD gab 2014 zu, dass die Ukraine Zivilisten im Donbass tötet und rief dazu auf, deshalb gegen das ukrainische Regime vorzugehen:
„Auch das ukrainische Militär terrorisiert die Zivilbevölkerung. Es trägt den Krieg mit Artilleriefeuer in
Wohn- und Schlafzimmer und nimmt kaum Rücksicht auf die Not der Menschen und auf deren Leben offenbar noch weniger.
Dies kann, dies darf Europa nicht dulden.
Sowie Moskau mitverantwortlich ist für eine soll der deska, die unschuldige entführt foltert und mordet, so tragen Europas Regierungen mit Verantwortung für das rücksichtslose töten einer Regierung, der sie selbst zur Macht verholfen haben.
Deshalb braucht es jetzt eine klare Botschaft an die Machthaber in Kiew. Der Terror gegen die Zivilbevölkerung muss beendet, der Artilleriebeschuss von Wohngebieten sofort eingestellt werden. Wenn nicht, macht sich Europa mitschuldig.
Dann sind die getöteten Zivilisten im Häuserkampf von Donezk oder Lugansk auch unsere Toten.“
Für Freunde, Bekannte, Verwandte: in 13 Minuten: Die 3 wichtigsten Nato-Lügenbereiche zum Ukrainekrieg Lügenbereich: Putin hat die Ukraine unprovoziert überfallen, nachdem er schon die Krim geraubt und den Donbass in den Aufruhr gehetzt hatte. Tatsache ist vielmehr: Der von Washington ins Verderben geführte Westen hat Russland unausweichlich gezwungen, Bedrohung,…
Drei Themen gibt es heute: Sahra Wagenknecht ist mutig, authentisch und kämpferisch. Mit Recht hat sie die Deutschland-feindlichen Grünen und deren verheerende Selbstmordpolitik gegen die deutsch-russischen Beziehungen und gegen Russland in einem Tweet scharf angegriffen. https://tinyurl.com/yc764txw Sie warf den Grünen „wahnsinnigen Krieg“ gegen Russland vor – und: „sogar die einzig…
Medienlage Iran: USA klauen Öl aus dem Frachter Lana: von Griechenland festgesetzt Man kann NICHTS mehr glauben Ukraine-Lage Selensky feuert Geheimdienstpersonal und nennt sie Verräter Der oberste + bestbezahlte Verräter ist er selbst Sicherheitschef von Charkov habe sich nur um sich selbst gekümmert – sein oberster Chef macht’s doch seit…
DISCLAIMER: Die Inhalte der Beiträge müssen nicht zwingend mit meiner Meinung übereinstimmen. Alle Angaben sind natürlich ohne Gewähr. Ich bin keine Redaktion und kann Informationen daher oft nur schwer - wenn überhaupt - überprüfen.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzvereinbarung